Skigebiet Spitzing:
Das Skigebiet Tegernsee-Spitzingsee hat unlängst einen Preis gewonnen und wird doch gerne unterschätzt. Alle Infos von Anreise über Hüttentipps bis Abfahrten in unserem großen Pisten-Porträt.
Skigebiet Kreuth - Hirschberglifte:
Das Skigebiet Kreuth - Hirschberglifte ist das familienfreundliche und schneesichere (mit Beschneiungsanlage!) Skigebiet im Tegernseer Tal. Das Wintersportgebiet spricht vor allem Familien an. Besonders für Kinder und Anfänger bietet Kreuth die besten Bedingungen. Aber auch Profis kommen auf den gut präparierten Pisten voll auf ihre Kosten. Alpines Skivergnügen ohne den Rummel!!
Skigebiet Kreuth - Kirchberg:
Die Kirchberglifte Kreuth, bestehend aus zwei Bügelliften und einem Seillift (Zwergerl-Lift) und einem Förderband (Zauberteppich), befinden sich direkt in Kreuth am Fuße des Leonhardsteins auf einer Höhenlage von 800 bis 850 Metern.
Skizentrum am Sonnenbichlhang:
Im Ortsteil Buch befindet sich das Skizentrum am Sonnenbichlhang mit seinen Skiliften und Abfahrten.
Rodeln am Wallberg:
Wer in Oberbayern rodeln will, der ist am Tegernsee goldrichtig! Denn hier gibt es eine ganze Reihe von Rodelpisten, allen voran eine der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands am Wallberg bei Rottach-Egern. Ganze 6,5 Kilometer lang - das entspricht etwa einer halben Stunde - können sich Rodelfreunde hier bergab ins Vergnügen stürzen.
Monte mare Seesauna:
Frei nach dem Motto „Ankommen, Eintauchen, Wohlfühlen“ hat es sich die monte mare Seesauna in der Stadt Tegernsee zur Aufgabe gemacht, ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst zu verwöhnen – und das direkt am idyllischen Seeufer.
Die Montgolfiade in Wiessee:
Rund 20 Heißluftballons in ausgefallenen Formen und Farben, Luftschiffe und Modellballon. Zu Beginn jeden Jahres findet die Montgolfiade in Bad Wiessee statt.
Badepark Bad Wiessee:
Schlechtes Wetter, na und, besuchen Sie einfach den Badepark in Bad Wiessee!