Ferienwohnung Risserkogel am Tegernsee

Der schönste Badesee Bayerns

Der schönste Badesee Bayerns

Freibad Abwinkel in Badwiessee:
Von Nord bis Süd im See baden: Bei allem, was drumherum geboten wird, kann man fast vergessen, dass man ja auch hineingehen kann, in den Tegernsee. Im Südwesten, in Bad Wiessee, finden Sie das kostenlose Freibad Abwinkel.
Strandbad Grieblinger in Bad Wiessee:
Von Nord bis Süd im See baden: Auch in Bad Wiessee finden Sie das Strandbad Grieblinger.
Strandbad Kaltenbrunn in Gmund:
Von Nord bis Süd im See baden: Im Norden gibt es zwei Strandbäder, das Strandbad Kaltenbrunn...
Strandbad Seeglas in Gmund:
 ... und das Strandbad Seeglas
Strandbad Point in Tegernsee:
Von Nord bis Süd im See baden: Im Osten des Sees, in der Stadt Tegernsee, ist das Strandbad an der Point sehr beliebt.
Badeanlage Schorn in Rottach-Egern:
Von Nord bis Süd im See baden: Im Südosten in Rottach-Egern badet man in der Badeanlage Schorn.
An der Seepromenade flanieren:
Ein Spaziergang durch Bad Wiessee an der Promenade entlang bis nach Rottach-Egern ist ein besonderes Erlebnis. Am Tegernsee gehört es zum Pflichtprogramm, am Ufer zu flanieren und den Seeblick zu genießen – und die zu sehen, die gesehen werden wollen. Am Westufer findet man die fünf Kilometer lange Seepromenade von Bad Wiessee. Sie führt am Yachtclub vorbei zur Wiesseer Bucht bis nach Abwinkl. Unterwegs kann man auch an einer der Anlegestellen in ein Schifferl steigen und über den See schippern.
Das Schifferlfahren:
Einmal die Große Rundfahrt auf dem Tegernsee machen. Zur wohl schönsten Art, den blaugrün schimmernden See und seine Umgebung zu erkunden, gehört eine Rundfahrt mit einem der markanten Tegernsee-Schiffe. Auf dem Deck in der Sonne sitzen und bei einem Cappuccino den wunderbaren Ausblick auf die malerischen Uferorte und die schönen Berge genießen – was gibt es schöneres?
Wandern, z.B. zu den idyllischen Siebenhütten:
Es müssen ja nicht immer heftige Bergtouren sein. Man kann zum Beispiel auch Abschnitte des wunderbar entspannten Höhenpanoramawegs um den See gehen oder man wandert bei Wildbad Kreuth zu den idyllisch gelegenen Siebenhütten.
SUP - Paddeln vor Bergkulisse:
Was ist eigentlich ein SUP? SUP ist die Abkürzung für Stand Up Paddeling, also aufrechtes Paddeln. Dies tut man in der Regel auf SUP Boards. Das sind zumeist aufblasbare Boards, die wesentlich stabiler als Surfbretter sind. Es gibt sogar riesen Boards, wo eine ganze Gruppe von Leuten draufpasst. Für die ganz geschickten mit ruhigem Puls gibt es auch Yoga Boards. Da kann man dann den Sonnengruß direkt am See praktizieren. Auf der Westseite des Tegernsees bietet Bad Wiessee zahlreiche Startoptionen. 
Radtour rund um den See oder Radeln in den Bergen:
Der Tegernseer Seerundweg ist ca. 20 km lang und zählt zu den schönsten Seeradrundwegen Bayerns. An zahlreichen Stellen rund um den See bietet der Seerundweg traumhafte Aussichten und herrliche Stopps mit Einkehrmöglichkeiten. Der Startpunkt und die Länge und der Runde ist daher frei wählbar und kann von verschiedenen Parkplätzen und Einstiegspunkten in allen Ortschaften begonnen werden. Rund um den Tegernsee orientiert sich der Radler an den gut erkennbaren Tourenrad-Wegweisern der Region.
Badepark Bad Wiessee:
Schlechtes Wetter, na und, besuchen Sie einfach den Badepark in Bad Wiessee!
See- und Warmbad Egern:
Gönnen Sie sich das reine Badevergnügen. Tauchen Sie ein in die Erlebniswelt des See- und Warmbades Rottach-Egern. Jeder findet hier seine Attraktion rund ums Wasser. Sie können kraftvoll Ihre Bahnen im großen Sportbecken ziehen oder sich dem prickelnden Vergnügen von Whirlpool und Luftperl-Liegen hingeben. 
Die Seefeste:
Der große Lichterglanz im Hochsommer. Am Tag glitzern die Sonnenstrahlen auf dem See und in der Nacht spiegeln sich die farbenfrohen Funken der Brillantfeuerwerke auf der Wasseroberfläche. Seefestzeit ist die schönste Zeit.
Die Waldfeste:
Zur Erklärung, was Waldfeste sind, bedarf es eigentlich mehr als ein paar Worte. Versuchen wir es trotzdem möglichst kurz: Die Waldfeste sind das Beste seit Erfindung des Bieres und der Brezen. Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Ein Sehen und Gesehen werden. Die Waldfeste sind für Tegernsee das, was für München das Oktoberfest ist. Und das Beste ist: sie dauern den ganzen Sommer.