Eine Meerjungfrau an der Uferpromenade von Bad Wiessee.
Einen Cappuccino oder doch lieber Champagner?
Die Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt...
Die ersten Frühlingstage und der letzte Schnee beginnt zu schmelzen...
In Bayern tragen alle Männer Ledehosen, ganz sicher.
Radwandern ist auch irgendwie wandern.
Die Seele baumeln lassen, ruhiger werden...
...und geniessen, das ist Urlaub am Tegernsee.
Rundum alles für hochsommerlichen Badespaß ist im öffentlichen Freibad Abwinkel der Gemeinde Bad Wiessee im Ortsteil Abwinkl geboten.
Auch in Bad Wiessee finden Sie das Strandbad Grieblinger.
Vielen besser bekannt als „Popperwiese“ bietet die Badeanlage Schorn in der Nähe vom Ringsee insbesondere Familien nahezu alles was man für einen Badeausflug benötigt.
Der Badesteg vom Strandbad Kaltenbrunn in Gmund, welcher weit in den See hineinragt ist eines der beliebtesten Fotomotive am Tegernsee.
Das Strandbad Seeglas in Gmund ist ein unschlagbar schöner Badeplatz direkt am See in Gmund mit flachem Gewässer, einen wunderschönen Spielplatz mit vielen Spielgeräten in unmittelbarer Nähe.
Zu einer wahren Attraktion an heißen Sommertagen hat sich mittlerweile das Strandbad an der Point in Tegernsee entwickelt.
Das Skigebiet Tegernsee-Spitzingsee hat unlängst einen Preis gewonnen und wird doch gerne unterschätzt. Alle Infos von Anreise über Hüttentipps bis Abfahrten in unserem großen Pisten-Porträt.
Das Skigebiet Kreuth - Hirschberglifte ist das familienfreundliche und schneesichere (mit Beschneiungsanlage!) Skigebiet im Tegernseer Tal. Das Wintersportgebiet spricht vor allem Familien an. Besonders für Kinder und Anfänger bietet Kreuth die besten Bedingungen. Aber auch Profis kommen auf den gut präparierten Pisten voll auf ihre Kosten. Alpines Skivergnügen ohne den Rummel!!
Die Kirchberglifte Kreuth, bestehend aus zwei Bügelliften und einem Seillift (Zwergerl-Lift) und einem Förderband (Zauberteppich), befinden sich direkt in Kreuth am Fuße des Leonhardsteins auf einer Höhenlage von 800 bis 850 Metern.
Im Ortsteil Buch befindet sich das Skizentrum am Sonnenbichlhang mit seinen Skiliften und Abfahrten.
Wer in Oberbayern rodeln will, der ist am Tegernsee goldrichtig! Denn hier gibt es eine ganze Reihe von Rodelpisten, allen voran eine der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands am Wallberg bei Rottach-Egern. Ganze 6,5 Kilometer lang - das entspricht etwa einer halben Stunde - können sich Rodelfreunde hier bergab ins Vergnügen stürzen.
Die Wallbergbahn bringt Sie schnell, sicher und bequem von Rottach-Egern aus zum Wallbergplateau auf 1.620m.
Geschichtliches..
Preise 2019
Blick aus der Gondel.
Gondel 42
Der See
Erleben Sie die pure Freiheit beim Gleitschirmfliegen. Oder schauen Sie einfach nur zu.
Glückliche Kühe...
so, wie sie leben sollten.
Das Panoramarestaurant
Auf zum Gipfel, festes Schuhwerk vorausgesetzt!
nur für die ganz Mutigen
es wird immer schwieriger
oben angekommen
Die Belohnung
Das Gipfelkreuz
Wer mit den Schiffen der Bayerischen Seenschifffahrt fährt, dem zeigt sich Bayern und der Tegernsee von einer seiner schönsten Seiten.
Gar friedlich liegt er da, der See, grünblau schimmernd und eingebettet in das Tegernseer Tal mit seinen schmucken Ortschaften, bewaldeten Hügeln und saftigen Wiesen.
Vom Schiff aus erhält man einen ganz neuen Blickwinkel auf die bayerische Bilderbuchlandschaft und auf den Sonnendecks lässt es sich wunderbar entspannen.
Da kann es schon mal passieren, dass man sich einen kleinen Sonnenbrand holt.
Wen bei soviel Frischluft dann der Hunger überkommt, der wagt am besten einen Sprung nicht ins Wasser, sondern ins Bordrestaurant der MS Rottach-Egern bzw. MS Tegernsee.
Oder Sie mieten ein Elektoboot und sind selbst der Kapitän. Die Schifffahrtsunternehmer am Tegernsee bieten Motorbootrundfahrten und Elektro-, Tret-, Ruder-, Segel- und Badeboote an.
Rund um den See...
...können Sie sich Elektroboote ausleihen. Ein Riesenspass für die ganze Familie.
Das Kloster Tegernsee war eine im 8. Jahrhundert gegründete Abtei der Benediktiner am Tegernsee in der heutigen Stadt Tegernsee in Bayern.
Innenaufnahme der Basilika
Heute befinden sich die Gebäude des Klosters als Schloss Tegernsee im Besitz der herzoglichen Linie der Wittelsbacher.
Älteste Darstellung des mittelalterlichen Klosters, in den Landtafeln von Philipp Apian, 1560
In den ehemaligen Klostergebäuden befinden sich heute neben einem Restaurant auch das weithin bekannte Bräustüberl der Tegernseer Brauerei und das Gymnasium Tegernsee.
Der allgegenwärtige Buzi: Das Prachtexemplar eines bayerischen Mannsbilds sucht seinen Hund, der unter seiner gewaltigen Wampe Männchen macht.
Hier ist sie daheim - die berühmte "Liberalitas Bavariae", das bayerische "Leben und Leben lassen".
Bayerische Küche
Die Qualität ist ausgezeichnet.
Zwischen der rund 20 verschiedenen Fischbecken mit Forellen und Saiblingen werden Frisch- und Räucherfische zum dortigen Verzehr und zum Mitnehmen verkauft.
Man kann vom Parkplatz an der Bundesstraße in ca. 10 Minuten dort hinlaufen oder auch bis zur Fischzucht vorfahren.
Das Ambiente urig natürlich.
Die Fischzucht liegt in einem Tal gleich hinter dem bekannten Wildbad-Kreuth.
Öffnungszeit täglich (auch Sonn- und Fereiertags) von 10.00 - 17.00 Uhr.
Seit über 100 Jahren kommen Erholungssuchende nach Bad Wiessee am Tegernsee, um die heilsame Wirkung Deutschlands stärkster Jod-Schwefelquellen zu nutzen.
Die unterschiedlichen Anwendungen werden bei einer Vielzahl von Erkrankungen (Indikationen) empfohlen.
Das alte Jod Schwefelbad weicht dem neuen.
Die Bäder sind darüber hinaus sehr entspannend, unterstützen bei der Entsäuerung des Körpers und sorgen auch für eine gesunde, straffe Haut!
Coming...
...soon!
Gut Kaltenbrunn, Bar, Biergarten und Restaurant.
Die Innenräume sind durchzogen von natürlichen Materialien, großen Fenstern und viel Holz. Mit Liebe zum Detail schaffte der Inhaber hier ein perfektes Ambiente für den Genuss der klaren Gutsküche.
Die Küche ist regional und sehr lecker, zB der Krustenbraten.
Die weiträumigen Veranstaltungsflächen des ehemaligen Reitstalls bilden den perfekten Rahmen für Hochzeiten, Firmenevents oder kulturelle Veranstaltungen.
Geschichte bewahren und Zukunft gestalten.
Die Auswahl im Laden ist umfangreich und vielseitig.
Heumilchspezialitäten vom Tegernsee – natürlicher Genuss aus unserer Region
Hier werden die Käsespezialitäten angeboten.
Über den See wie einst der König! Ruderfähre von der Point zur Überfahrt
Durch Läuten einer Glocke rufen Sie das Ruderboot und...
Der Überführer ist von Mai bis Oktober, von der Witterung abhängig, unterwegs.
Sie starten Wanderung am Kreutger Parplatz, Sie können auch ganz bequem mit dem Bus anreisen.
Durch herrliche Wälder...
...vorbei am der herzoglichen Fischzucht...
... dann der nächste Höhepunkt auf dem Weg zu den Siebenhütten, das Wildbad Kreuth!
Direkt hinter Wildbad Kreuth liegt die Siebenhütten Almwirtschaft idyllisch im Talschluss vor den Blaubergen und lädt stets zu einer Brotzeit ein.
Nun kommen Sie am Ziel an, Siebenhütten ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und auch für Sportler geradezu ideal.
Gut und bequem erreichbar liegt die Almwirtschaft an der Hofbauernweißach. Auf dem Weg zur Alm finden sich zahlreiche schöne Ruheplätze, die auf einen Sprung ins kühle Nass oder eine kleine Pause im Schatten einladen.
Der Name stammt noch aus Zeiten, in denen die sieben Almhütten tatsächlich von sieben Bauern aus Kreuth/Pförn betrieben wurden.
Raus aus dem Alltag und rein ins Dolce Vita der Erholung und Entspannung.
Fernab aller Sorgen sollen Sie im monte mare abschalten und genießen können. Einmal eingetreten, umfängt Sie ein Zauber, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
Die Zeit steht still und Sorglosigkeit erfährt eine neue Dimension.
Das Wohlfühlparadies besteht aus den Bereichen Seesauna, Wellness und Strandbad und bietet damit die perfekte Mischung aus Erholung und Genuss.
Die Saunalandschaft erstreckt sich im monte mare über einen Innen- und Außenbereich.
Für alle Outdoorfreaks bietet der Tegernsee die perfekte Kulisse.
Es ist sooo schön:
Die Berge im Hintergrund, der kristallklare See, auf dem sich die Abendsonne spiegelt.
Man gerät gleich wieder ins Schwärmen.
Aber zurück zum SUP.
SUP kann wirklich jeder machen.
Es gibt zahlreiche SUP Schulen rund um den See.
SUP ist eine Trendsportart mit Suchtpotential. Kann man so doch in völliger Ruhe die wunderschöne Natur genießen.
Ein bisschen Training und Sie nehmen an dem Stand-Up-Paddel Cup am Tegernsee teil. Der findet dieses Jahr zum 7. Mal statt.
Sehr leichte Tour am Ufer des Tegernsees, Teilstücke auf der Bundesstraße und Seeuferweg.
Das Hüttendorf befindet sich an der Seepromenade Bad Wiessee.
Gäste werden mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt .
Sie gönnen sich ein Heißgetränk an der Schneebar mit Seeblick.
Livemusik, Feuershow und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm runden das Winterevent ab.
Regionale Gastronomen und Produzenten freuen sich vor traumhafter Kulisse auf Sie!
Die kulinarische Meile mit Essenständen, Feuerstellen...
...und Schneebars lädt zum gemütlichen Beisammensein an der wunderbaren Seepromenade in Bad Wiessee ein.
Der Höhepunkt ist eine Lasershow.
Ob Plantschvergnügen oder Gesundheitsaspekt – im BADEPARK Bad Wiessee kommen kleine wie große Badegäste auf ihre Kosten.
Die großflächig angelegte Bade- und Saunalandschaft bietet mit vier Innen- und Außenbecken zwischen 28 und 32 °C eine abwechslungsreiche Erlebnis- und Erholungslandschaft.
Vom 25 Meter langen Sportbecken über Kinderbecken bis hin zu einem Wasserfall-Pool mit Unter- und Überwasserattraktionen ist alles geboten – und das zu jeder Jahreszeit.
Selbst das 130 m² große Freiluftbecken ist das ganze Jahr über zugänglich.
In der großzügigen Saunalandschaft sind im Innenbereich das Saunarium mit Lichttherapie, die Kaminstube und Dampfbäder besonders beliebt.
Papier ist geduldig. Das lernt bereits jeder Volksschüler. Aber kaum einer weiß, dass es zig unterschiedliche Papiersorten gibt. Schon mal etwas von Bierpapier oder Mohairpapier gehört?
Der Weg vom Rohstoff zum stolzen Gmund Papier beginnt mit dem Mahlen und Färben der Zellstoffmasse...
...geht dann in einer nassen und heißen Fahrt über die Bänder und Walzen der Papiermaschine, schlängelt sich durch Prägekalander und große Schneidemaschinen, bevor es in Handarbeit weiter geht.
Jeder Bogen wird kontrolliert, sorgfältig verpackt und dann von Gmund aus in die ganze Welt verschickt.
Gmund Papier hat das weltweit erste Restaurant einer Papierfabrik eröffnet. Der Name: Mangfallblau Fabrikrestaurant, passend zum Fluss, an dem „Gmund Papier“ liegt. Frische Küche mit regionalen Produkten. Kein Schnickschnack. Einfach gutes Essen.
Genießen Sie den schönen, gepflegten Sandstrand direkt am See mit dem unvergleichlichen Blick auf den Tegernsee.
Die Eintrittspreise
Täglich frisch sorgt man sich um Ihr leibliches Wohl. Der kleine Snack für Zwischendurch, etwas Süßes zum Kaffee, frische Gerichte und knackige Salate lassen keine Wünsche offen.
Wundersame Dinge passieren im Freibad.
See oder Schwimmbad, das müssen Sie dann selbst entscheiden.
Sonnenschirme und Liegen sind vorhanden.
Erleben Sie rasante Fahrten auf der Wasserrutsche und durch den Strömungskanal.
Die Plantschbecken sind mit einer Wasserrutsche verbunden, Spielgeräte und Wasserglocke lassen die Augen strahlen und die Zeit vergessen.
Genug Platz zum chillen ist vorhanden.
Sonnige oder schattige Plätzchen stehen zur Verpfügung.
Auch für die Kinder ist bestens gesorgt. Unterschiedliche Wassertemperaturen bis 33°C stimmen auch die Kleinsten fröhlich.
Seesidepool inklusive
Einfach mal loslassen und sich treiben lassen.
Zum Abschied ein sehr leckeres Eis.
Mitten in den Hochsommer fallen die Seefeste.
Zum Seefest gehört immer eine gescheite Musik.
Beim Tegernseer Seefest, wird die Hauptstraße rund um den Rathausplatz mit Tischen und Bänken dekoriert.
Die Gastronomen haben kleine Stände aufgestellt...
...und überbieten sich gegenseitig mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Ein wunderbares Erlebnis für Groß und Klein.
Die Tegernseer Seefeste dürfen Sie nicht verpassen. Zum Abschluss ein Seefeuerwerk.
Der Blick auf die Spielbank Bad Wiessee.
Von den Gästen des großen Spiels wird eine gepflegte Kleidung erwartet, für Herren sind Sakko und Hemd Pflicht. Im Notfall kann ein Sakko im Kasino ausgeliehen werden.
Die Naturkäserei Tegernseer Land befindet sich in Kreuth am südlichen Ende des Tegernsees und wurde 2007 auf Initiative einiger lokaler Milchbauern gegründet, die sich nicht länger dem Monopol der großen Molkereien unterwerfen und stattdessen regionale Milchprodukte von traditioneller Qualität produzieren wolltenier einfügen.
Die Schießstätte ist ein kleines, gemütliches Restaurant das noch weitestgehend von Touristen verschont ist. Gute bayrische Küche zu fairen Preisen.
Im Jahr 2015 weckte der Münchner Gastronom Michael Käfer das Gut Kaltenbrunn aus seinem Dörnröschenschlaf. Neben dem einzigartigen Blick über den Tegernsee in Richtung Voralpen; genießen Gäste hier an diesem traditionsreichem Ort saisonale Schmankerl aus heimischen Produkten und ein frisch gezapftes Bier vom Fass.
Das Bräustüberl, das Bier, das Essen und die Atmosphäre gehört zum verlängerten Wochenend-Urlaub im Herbst dazu wie das zeitgleich stattfindende Oktoberfest zu München.
Die Waldfeste, das ist echt bayerisches Lebensgefühl!
SOMMERZEIT IST WALDFESTZEIT
Die Waldfest-Saison beginnt bereits Mitte Juni mit dem Waldfest des FC Real Kreuth am Leonhardstoana Hof.
Ein gesellschaftliches Ereignis ist das berühmt-berüchtigte Hirschbergler Waldfest am Fuße des Wallbergs.
Der wichtigste Treffpunkt für alle, die sich lange nicht gesehen haben!
Eine Meerjungfrau - Uferpromenade Bad Wiessee
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Louis-Braille-Duft- und Tastgarten mit Anlegestelle Ortsmitte im Hintergrund
Der Ortskern rund um den zentral gelegenen Lindenplatz und Dourdanplatz wird geprägt vom Rathaus, dem Hotel Gasthof zur Post und dem alten Postamt; alle drei Gebäude sind denkmalgeschützt.
Die landschaftliche Schönheit des leicht hügeligen Alpenvorlandes...
...lädt zum Wandern, Spazieren und Rad fahren ein.
Bayerische Gemütlichkeit und gelebtes Brauchtum zeichnen diesen Ort aus. Bereits, der ehemalige Bundeskanzler und Wirtschaftsminister, Ludwig Erhardt, genoss hier die Stille und Ruhe.
Wunderschöne Bauernhöfe findet man hier während des Flanierens.
Aufgrund der Papierfabriken Louistenthal und Büttenpapier erlangte die Gemeinde Gmund internationale Bekanntheit.
In erstere werden Banknoten für in- und ausländische Kunden gefertigt, zweite fertigt seit 175 Jahren feinste Papiere. Von München aus erreichen Sie im Stundentakt den Bahnhof in Gmund.
Zwei tolle Strandbäder findet man in Gmund: Die Strandbäder Kaltenbrunn und Seeglas.
Das Kloster Tegernsee war eine im 8. Jahrhundert...
...gegründete Abtei der Benediktiner am Tegernsee in der heutigen Stadt Tegernsee in Bayern.
Das Tegernseer Bier dort trinken, wo es herkommt, direkt neben der Brauerrei in zünftiger Wirtschaft.
Über barocke Kunst im Gewölbe staunen - den Tegernseer Marmor unter den Füßen und steinernen Gästebuchtafelnder Wittelsbacher an den Wänden.
Strandbad Point Tegernsee: Der feine Sandstrand vor traumhafter Kulisse ist einzigartig am Tegernsee.
Wie in einem Bild gemalt, liegt die Egerner Kirche unmittelbar am Wasser, umgeben von traditionellen Häusern vor dem thronenden Wallberg.
In der Überfahrtstraße direkt am See von Rottach-Egern findet man die Friedensglocke, auch genannt ,,Die Egerner". Die geweihte Glocke wird an brauchtumsüblichen, kulturellen und gemeinschaftsgebundenen Veranstaltungen geläutet.
In Rottach-Egern treffen sich die Reichen...
... und die Schönen, hier ist immer was los.
Wunderbare Aussichten aus den vielen Restaurants.
Viele typisch bayerische Hotels.
In den teuersten Hotels gibt sich die Prominenz die Hand.
Der See ist und bleibt jedoch traumhaft schön.
Die Anfahrt mit dem Zug nach München dauert ca. 1,5h, für einen Tagesausflug eigentlich noch akzeptabel.